Forschungsthemen:
Südslawische Sprachen, Soziolinguistik, Schriftlinguistik, Minderheitensprachen,
Sprache und Kultur der Burgenländischen Kroaten, Sprachgeschichte,
Linguistic Landscape Forschung, Grenzraumforschung, Kulturwissenschaften,
Zentral- und Südosteuropa
BERUFLICHE LAUFBAHN
seit 09/2017
Universitätsassistentin
für slawische Philologie (post-doc)
Universität Wien, Institut für Slawistik
10/2012 – 08/2017
freiberuflich / selbstständig tätig
Konferenzorganisation, Moderation, Lektorate,
Übersetzungen, Texten, Workshopleitung, Archiv- und Literaturrecherche, eigenständige wissenschaftliche Forschung
03/2017 – 04/2017
Redakteurin und Organisationsteam
March for Science Vienna
Verein Wien Wissen
11/2016 – 02/2017
Redakteurin und Organisationsteam
3. Wiener Ball der Wissenschaften
Verein Wien Wissen
04/2016 – 07/2016
Lehrbeauftragte
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Slawistik
10/2007 – 09/2012
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Slawistik
09/2005 – 09/2007
Redaktionsassistentin
Nachrichtenmagazin Der Spiegel
Auslandsbüro Wien
09/2003 – 06/2007
Sprachlehrerin
Kroatisch-Sprachkurses Anfänger (8 – 15 Jahre)
Kroatisches Zentrum, Wien
INTERNATIONALE PROJEKTE UND ZUSAMMENARBEITEN
01/2018
Mitwirkung am Interdisziplinären Forschungskolloquium Border Studies und kritische Migrationsforschungdes Berliner Zentrums für transnationale Grenzraumforschung „Crossing Borders – Border Crossings“
2017
Mitglied des DAAD-NetzwerksHistoriography of socialist Yugoslavia
06/2014
Sprach- und Kulturvermittlerin (Serbisch) innerhalb der Doktorandenwoche des International Doctoral College:
Spatial Research Labin Belgrad, Serbien, im Auftrag der TU Wien
(Prof. Dr. Andreas Voigt)
2009 – 2013
Mitglied der COST (European Cooperation in Science and Technology) Action IS0803: Remaking Eastern Borders in Europe:
a network exploring social, moral and material relocations of Europe´s Eastern Peripheries (EastBordNet)
im Zuge dessen Mitglied verschiedener Fotoprojekte / Short-Term Scientific Mission zum Thema „Visualising Borders“:
-
05/2009: Lettland, Grenzraum zu Russland; Teilnahme
-
04/2012: Berlin als ehemals geteilte Stadt; Teilnahme
-
09/2012: Berlin als ehemals geteilte Stadt; Organisation und Teilnahme
AUSBILDUNG
02/2014
Promotion (magna cum laude)
Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
11/2007 – 02/2014
Promotionsstudentin
Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
Promotionsfach: Slawische Sprachen (Kroatisch/Serbisch)
09/2006 – 06/2007
Medienakademie EuRegio-Pannonia
Eisenstadt, Österreich
(einjähriger Diplomlehrgang)
05/2007
Magistra philosophiae (mit Auszeichnung), Universität Wien, Österreich
10/2001 – 05/2007
Studium der Slawistik Universität Wien, Österreich und Universität Zagreb, Kroatien
Hauptfach: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch
Nebenfach: Russisch
Wahlfächer: Themenschwerpunkt Burgenländische Kroaten, Südost- und Osteuropäische Geschichte
1996 – 2001
Berufsbildende höhere Lehranstalt Hotel- und Tourismusschule MODUL, Wien
(Reife- und Diplomprüfung/Matura mit Auszeichnung abgeschlossen)
1992 – 1996
Gymnasium Wasagasse, Wien
DIVERSES
MODERATION
• 03/2018: Centar.razgovor mit
Mercedes Echerer, Wien
• 01/2018: 71. Kroatischer Ball,
Parkhotel Schönbrunn, Wien
• 01/2017: 70. Kroatischer Ball,
Parkhotel Schönbrunn, Wien
• 01/2016: 69. Kroatischer Ball,
Parkhotel Schönbrunn, Wien
• 01/2015: 68. Kroatischer Ball,
Parkhotel Schönbrunn, Wien
• 11/2014: Lesung und Diskussion
mit Autor Edo Popović, Berlin
• 03/2011: Lesung und Diskussion
mit Autor Marko Pogačar, Wien
ÜBERSETZUNGEN
Schriftliche Übersetzungen akademischer, journalistischer und publizistischer Texte
Deutsch – Kroatisch/Serbisch – Deutsch
Simultandolmetschen bei Kulturveranstaltungen
(Deutsch – Kroatisch – Deutsch):
-
11/2014: Lesung und Diskussion mit Autor Edo Popović, Berlin
-
03/2014: Lesung und Diskussion mit Autor Edo Popović, Wien
-
03/2011: Lesung und Diskussion mit Autor Marko Pogačar, Wien
-
10/2006: Lesung und Diskussion mit Autorin Lucija Stamać, Wien
-
05/2006: Eröffnungszeremonie der Kroatischen Filmtage, Wien
-
03/2004: Lesung und Diskussion mit Autorin Slavenka Drakulić, Wien
KONFERENZORGANISATION
• 11/2014
Symposion Minderheiten und Volksgruppen im
urbanen Raum (28. – 29. November 2014,
Kroatisches Zentrum, Wien)
Aufgaben:
beratende Tätigkeit bezüglich der
Konzeption, der Konferenzplanung und des
Konferenzprogramms, Ablaufbetreuung
• 01/2013
Second EastBordNet Conference Relocationg
Borders: a comparative approach
(11. – 13. Januar 2013, Berlin)
Aufgaben:
Konferenzplanung und –organisation, Erstellung
des Konferenzprogramms, persönliche
Betreuung der Keynote-Speaker, Betreuung der
Konferenzteilnehmer, Betreuung der zugehörigen Foto-Ausstellung, Detailplanung des
Konferenzdinners, Ablaufbetreuung